Sonntag, 29. Mai 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX den dritten Tag in Folge zugelegt - und das deutlich. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.462,19 Punkten berechnet, 1,62 Prozent höher als zum Ende des Feiertagshandels am Donnerstag. Die Rede war zuvor von Schnäppchengelegenheiten, nachdem die Börsen in Europa und Übersee in den letzten Wochen deutlich abgerutscht waren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
GdP besorgt wegen Ausfällen bei Berliner Polizei
Die Gewerkschaft der Polizei in Berlin hat sich besorgt über die zunehmende Zahl an Corona-Fällen bei der Polizei geäußert. Die Kurve der Ausfälle zeige momentan "deutlich nach oben", sagte Gewerkschaftssprecher Benjamin Jendro im RBB-Inforadio. Aktuell sei man handlungsfähig, aber man betrachte die nächsten Wochen "schon mit Sorge". Irgendwann komme auch die Berliner Polizei an ihre Grenzen. Deswegen müsse man schauen, dass man die Einsätze priorisiere. "Dazu gehört im Übrigen auch die sehr personalintensive Begleitung der Corona-Spaziergänger am Montag." Das seien keine angemeldeten Demonstrationen und die Sicherheit müsse gewährleistet werden: "Aber ob wir da immer mit einzelnen Hundertschaften dabei sein müssen, da stellt sich uns schon die Frage, ob das Infektionsrisiko nicht zu hoch ist." Die Gewerkschaft sei gesprächsbereit, um mit der Polizeipräsidentin Lösungen zu finden, so Jendro. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 20.01.2022 - 13:29 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|