Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.250 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
US-Börsen lassen nach - Inflationsängste präsent
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.430,24 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.070 Punkten 0,10 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq Composite zu diesem Zeitpunkt mit rund 13.695 Punkten 0,05 Prozent schwächer. Marktbeobachtern zufolge können das US-Konjunkturpaket und die Impffortschritte die Inflationsängste zwar dämpfen, aber nicht vollständig abstellen. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagabend stärker. Ein Euro kostete 1,1870 US-Dollar (+0,5 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8425 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.741 US-Dollar gezahlt (+0,8 Prozent). Das entspricht einem Preis von 47,16 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 62,75 US-Dollar, das waren 60 Cent oder 0,97 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.04.2021 - 22:08 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|