Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.255,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger nach dem Berliner-Mietendeckel-Urteil aus Karlsruhe vor allem für Deutsche-Wohnen-Aktien zu haben. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Sachsens Ministerpräsident stärkt Laschet den Rücken
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich hinter die Forderung von CDU-Chef Armin Laschet nach einem "Brückenlockdown" gestellt. Laschet habe "ohne Zweifel Recht", sagte Kretschmer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Mit der Dynamik vor Ostern werden wir Ende Mai nicht erreichen. Das ist der Zeitpunkt, zu dem wir erwarten können, dass die Impfungen einen nennenswerten Beitrag zur Verringerung des Infektionsgeschehens liefern können." Zugleich mahnte Kretschmer einen größeren Zusammenhalt bei der Pandemiebekämpfung an. "Das Jahr 2020 war in der Corona Bekämpfung geprägt von gegenseitigem Vertrauen und einem großen Miteinander zwischen Bund und Ländern. In diesem Jahr haben Vorhaltungen und gegenseitige Schuldzuweisungen überhandgenommen", sagte er. "Corona ist eine große Herausforderung für die Gesundheit, aber inzwischen auch für die Demokratie in unserem Land." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.04.2021 - 14:26 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|