Sonntag, 18. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Freitag hat der DAX deutlich zugelegt und ein neues Allzeithoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.459,75 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,34 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge folgen die Börsianer dem Positivtrend der Wall Street. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Baden-Württemberg: Lindner reagiert gelassen auf Ampel-Absage
Der Parteichef der Liberalen, Christian Lindner, reagiert gelassen auf die Absage der Grünen an eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP in Baden-Württemberg. "Entscheidungen für oder gegen Koalitionen muss man respektieren", sagte Lindner der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Es zählen die Inhalte. Ich kann nachvollziehen, dass Herr Kretschmann mehr Vorhaben des Grünen-Wahlprogramms mit dem bestehenden, aber geschwächten Koalitionspartner CDU umsetzen kann", so Lindner. Der FDP-Chef hatte sich wiederholt skeptisch über die Aussichten einer Ampel-Koalition im Bund geäußert. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP im Bundestag, Marco Buschmann, sagte hingegen, er finde es "bedauerlich, dass die Grünen sich für ein `Weiter so` entschieden haben". Aus seiner Sicht hätte "eine motivierte FDP in der Landesregierung Baden-Württemberg gewiss besser getan als der Wahlverlierer CDU, der erst mal damit beschäftigt ist, intern seine Wunden zu lecken, als das Land voran zu bringen". Umso mehr müsse für die FDP im Bund gelten: "Wir müssen so stark werden, dass ohne uns keine seriöse Regierungsmehrheit gebildet werden kann." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 05.04.2021 - 19:40 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|