Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.250 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Philologenverband fordert reguläres Abitur
Der Deutsche Philologenverband spricht sich für reguläre Abiturprüfungen aus. "Die Schüler sollten die Chance auf ihre Abiturprüfungen bekommen, denn die Abschlussklassen haben im gesamten Pandemiejahr den meisten Unterricht von allen gehabt", sagte die Bundesvorsitzende Susanne Lin-Klitzing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). "Die Abiturienten sind gut vorbereitet." Die Politik müsse dafür sorgen, dass gute Infektionsschutzbedingungen herrschen. Konkret fordert Lin-Klitzing: "Schnelltests für jeden an jedem Prüfungstag, Impfangebote für die Lehrkräfte, genügend Abstand, damit die AHA+L-Regeln eingehalten werden können." Gleichzeitig bedeute dies, dass es an den Abiturprüfungstagen keinen kompletten Präsenzunterricht für die anderen Klassen geben könne. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte sich zuvor dafür ausgesprochen, wegen der Corona-Pandemie die Abiturprüfungen notfalls ausfallen zu lassen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 05.04.2021 - 13:19 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|