Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.250 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Erwerbstätigkeit im Februar leicht gesunken
Im Februar 2021 sind rund 44,3 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt leicht um 26.000 Personen (-0,1 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen am Mittwoch mit. Die Zahl der Erwerbstätigen liegt weiterhin deutlich unter dem Vorkrisenniveau: So waren saisonbereinigt 1,7 Prozent oder 765.000 Personen weniger erwerbstätig als im Februar 2020, dem Monat vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland. Nicht saisonbereinigt sank die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Monat des Jahres gegenüber dem Vormonat leicht um 7.000 Personen. Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre war im Februar die Erwerbstätigkeit gegenüber Januar dagegen um 61.000 Personen gestiegen. Nach Schätzungen auf Basis der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im Februar 2021 bei 2,04 Millionen Personen, so die Statistiker weiter. Das waren 3.000 Personen (-0,1 Prozent) weniger als im Januar 2021. Im Vergleich zum Februar 2020 stieg die Zahl der Erwerbslosen um 538.000 Personen (+35,8 Prozent). Die Erwerbslosenquote lag im Februar 2021 unverändert zum Vormonat bei 4,6 Prozent. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 31.03.2021 - 08:09 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|