Montag, 19. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Ein Spitzenmanager spricht sich vor Beginn des Bundestagswahlkampfes für eine Reform des Aktienrechts aus, weil deutsche Aufsichtsräte nicht professionell genug arbeiten würden. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats sowohl von Lufthansa als auch von Eon, fordert in einem in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ. Montagsausgabe) veröffentlichten Gastbeitrag, die Zahl der Mandate von Aufsichtsräten von bisher zehn auf künftig höchstens sechs gesetzlich zu begrenzen. Auch solle es möglich sein, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder in großen Unternehmen deutlich zu reduzieren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
CDU-Stadtverband nominiert Merz für Bundestagswahl
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will wieder in den Bundestag. Laut eines Berichts der "Westfalenpost" nominierte der Arnsberger CDU-Stadtverband Merz am Montagabend einstimmig als Kandidat für den Hochsauerlandkreis. Der CDU-Politiker bestätigte der Zeitung das Ergebnis. Damit läuft das Rennen um den Wahlkreis bei den Christdemokraten auf eine Kampfkandidatur hinaus: Patrick Sensburg, seit 2009 im Bundestag und als Abgeordneter Nachfolger von Merz, will "auf jeden Fall" erneut kandidieren, wie er am Montag der "Westfalenpost" sagte. Er habe bereits im Januar seine Bereitschaft erklärt, bei der Bundestagswahl im September wieder für den Hochsauerlandkreis anzutreten - und Merz habe zugesagt, ihn dabei zu unterstützen, sagte Sensburg der Zeitung. Die Entscheidung über den CDU-Kandidaten soll bei einem Kreisparteitag im April fallen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 02.03.2021 - 07:52 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|