Montag, 19. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Ein Spitzenmanager spricht sich vor Beginn des Bundestagswahlkampfes für eine Reform des Aktienrechts aus, weil deutsche Aufsichtsräte nicht professionell genug arbeiten würden. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats sowohl von Lufthansa als auch von Eon, fordert in einem in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ. Montagsausgabe) veröffentlichten Gastbeitrag, die Zahl der Mandate von Aufsichtsräten von bisher zehn auf künftig höchstens sechs gesetzlich zu begrenzen. Auch solle es möglich sein, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder in großen Unternehmen deutlich zu reduzieren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Klöckner kritisiert Umgang der Kirche mit Missbrauchsfällen in Köln
Angesichts des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) der katholischen Kirche mangelhafte Aufklärung vorgeworfen. "Die Missbrauchsfälle in der Kirche müssen lückenlos aufgeklärt werden. Das Krisenmanagement hat bei vielen Bürgern und Gläubigen aber den Eindruck erweckt, dass nicht das Leid der Opfer und die Gerechtigkeit im Fokus stehen", sagte Klöckner, die auch Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken ist, der "Bild am Sonntag". Die CDU-Politikerin zeigte Verständnis für den Unmut vieler Kirchenmitglieder: "Den massiven Verdruss verstehe ich - der Umgang mit den Missbrauchsfällen hat zu einer großen Vertrauenskrise geführt." Es werde viel Arbeit brauchen, diesen Riss wieder zu kitten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 28.02.2021 - 10:20 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|