Dienstag, 02. März 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.985 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
DAX lässt nach - Kurstreiber gesucht
Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.864,81 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,61 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge ist die erwartete wirtschaftliche Erholung bereits in den Börsenkursen verrechnet und die Anleger warten auf weitere Impulse. Die Aktien von Allianz legten an der Spitze der Kursliste über ein Prozent zu, gefolgt von den Papieren von der Deutschen Bank und von Linde. Die Werte von Infineon tendierten mit Kursverlusten von über drei Prozent kurz vor Handelsschluss am Ende der Liste, direkt hinter den Aktien von der Deutschen Post und BMW. Der Goldpreis zeigte sich schwächer, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 1.805 US-Dollar gezahlt (-0,3 Prozent). Das entspricht einem Preis von 47,72 Euro pro Gramm. Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 65,05 US-Dollar, das waren 19 Cent oder 0,29 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 23.02.2021 - 17:39 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft
Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL
Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz
|