Freitag, 26. Februar 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.879,33 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,69 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Anteilsscheine von der Deutschen Bank setzten sich entgegen dem Trend mit Kursgewinnen von über vier Prozent an die Spitze, direkt vor den Werten von Münchener Rück und der Deutschen Telekom. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne erwarten "brutalen Wahlkampf"
Die Grünen stellen sich nach der Debatte über ein angebliches Einfamilienhaus-Verbot auf einen harten Bundestagswahlkampf ein. "Der Bundestagswahlkampf wird brutal. Wir machen uns keine Illusionen", sagte Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner der "taz" am Dienstag. "Wir stehen als Grüne im Zentrum der Aufmerksamkeit und werden auch im Zentrum der Angriffe stehen." Fraktionschef Anton Hofreiter sagte der "taz" mit Blick auf die Debatte: "Einige haben versucht, eine sachliche Auseinandersetzung zu verhindern: In die Irre führen, falsche Unterstellungen, identitätspolitisch aufladen, um die Leute auf die Bäume zu treiben." Das sei ein "Vorgeschmack", wie hart der Wahlkampf gegen eine realistische Klima- und Umweltpolitik werde. "Wenn wir so miteinander diskutieren, verunmöglicht das jeden ernsthaften Diskurs. Das wäre ein Riesenproblem für unsere Gesellschaft, das müssen wir gemeinsam vermeiden", so Hofreiter. Den Grünen war von der politischen Konkurrenz vorgeworfen worden, Einfamilienhäuser verbieten zu wollen. Die Partei streitet das ab. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 23.02.2021 - 15:31 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet
Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Thyssenkrupp will nicht mit Liberty
|