Sonntag, 24. Januar 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.873,97 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,24 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge dämpft ein starker Euro die Investitionsabsichten der Anleger. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
1. Bundesliga: Frankfurt trotzt Dortmund einen Punkt ab
Am zehnten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen Borussia Dortmund mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Schwarz-Gelben hatten die erste große Chance, als Hummels in der dritten Minute nach einem Freistoß aus vier Metern verfehlte. In der achten Minute traf stattdessen Kamada für die Eintracht, als er von Hinteregger perfekt bedient wurde und das Leder über Bürki ins Netz hob. In der 20. Minute verpasste Sancho knapp den Ausgleich, als er rechts im Strafraum haarscharf über die Querlatte schoss. Der Engländer hatte in der 26. Minute erneut die Gelegenheit, als er von links aus spitzem Winkel am langen Eck vorbeizielte. Die Hessen hatten in der 34. Minute durch Barkok die Chance zu erhöhen, der Angreifer jagte das Leder aus zehn Metern aber über den Querbalken. Es blieb bei der knappen Führung zur Pause. Im zweiten Durchgang gelang dem BVB dann der Ausgleich in der 56. Minute, als Reyna das Leder aus 14 Metern perfekt in den linken Winkel zimmerte. Die Favre-Schützlinge schnürten die Hütter-Elf immer stärker ein, mehr als der eine Treffer von Reyna gelang aber nicht mehr. Mit dem Unentschieden klettert Dortmund in der Tabelle vorerst auf Rang drei, Frankfurt rückt auf Platz 13 vor. In den Parallelspielen der 1. Bundesliga gab es die folgenden Ergebnisse: Freiburg - Gladbach 2:2, Bielefeld - Mainz 2:1, Köln - Wolfsburg 2:2. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 05.12.2020 - 17:23 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Regierung will Galeria Karstadt Kaufhof retten
ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr
SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen
Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation
Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung
|