Freitag, 22. Januar 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben und ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.906,67 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger von der Fortsetzung der lockeren EZB-Geldpolitik unbeeindruckt und vermissten neue Impulse. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Bundespräsident: Biden-Wahl ist "glückliches Ereignis für Europa"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich ungewohnt deutlich über den Ausgang der US-Wahl geäußert. Der Tag der US-Wahl am 3. November 2020 sei "ein glückliches Ereignis für Europa" gewesen, sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Die "weitere Erosion des Multilateralismus, die Schwächung der internationalen Organisationen" könne jetzt aufgehalten werden. Man werde mit den US-Amerikanern wieder so sprechen können, "dass uns auch Streitpunkte nicht spalten". Das sei unglaublich viel, gemessen an dem, was man erlebt habe. "Und offen gesagt: Ich weiß nicht, ob die NATO vier Jahre Trump noch überstanden hätte." Sorge äußerte der Bundespräsident angesichts einer Rückkehr des islamistischen Terrors nach Europa. "Es hat seit 2015, seit Charlie Hebdo, in Europa mindestens elf größere islamistische Attentate mit vielen Toten gegeben. Deshalb hat nicht nur Emmanuel Macron jede Unterstützung verdient, sondern uns muss bewusst sein, dass islamistischer Fanatismus und Terrorismus uns alle bedroht. Spätestens mit den Morden in Nizza, Dresden und Wien in den vergangenen Wochen ist klar geworden, dass der islamistische Terror nach der Niederlage des `Islamischen Staates` im Nahen und Mittleren Osten auch in Europa wieder an Gefährlichkeit gewonnen hat", so das Staatsoberhaupt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 02.12.2020 - 14:22 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr
SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen
Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation
Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung
|