Freitag, 22. Januar 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben und ins Minus gedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.906,67 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger von der Fortsetzung der lockeren EZB-Geldpolitik unbeeindruckt und vermissten neue Impulse. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Göring-Eckardt will Förderprogramm für lokalen Online-Handel
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat eine staatliche Förderung von nachhaltigen Onlinegeschäften gefordert. "Wir brauchen eine nachhaltige Alternative zu den Onlineriesen Amazon und Co., der Staat muss dazu die Grundlagen schaffen", sagte Göring-Eckardt der "Bild am Sonntag". Es sei immer noch viel zu umständlich, im Internet lokal zu bestellen. Damit dies in Zukunft leichter werde fordert sie staatliche Hilfen. "Der Staat soll den kleinen Läden mit einem Förderprogramm fürs Onlinegeschäft helfen, damit die eine Chance gegen die Onlineriesen haben", so Göring-Eckardt. Sie könne sich auch eine unabhängige, öffentliche Onlineplattform vorstellen, wo die Bürger gezielt Angebote von Händlern vor Ort oder aus der Region fänden, "also ein digitaler, lokaler Marktplatz", schlug die Grünen-Politikerin vor. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.11.2020 - 00:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr
SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen
Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation
Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung
|