Freitag, 13. Dezember 2019
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.221,64 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Für gute Stimmung bei den Anlegern sorgte vor allem ein Tweet von US-Präsident Donald Trump. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Kretschmer will mehr Tempo beim Kohleausstieg
Unmittelbar vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag in Berlin hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) mehr Tempo beim Kohleausstieg gefordert. Seit dem Kohlekompromiss herrsche "viel Leerlauf", sagte Kretschmer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Um nicht "noch mehr Zeit zu verlieren", müsse das Strukturstärkungsgesetz "unabhängig vom Kohleausstiegsgesetz verabschiedet werden", so der CDU-Politiker weiter. Mit der Umsetzung der im Gesetz vereinbarten Infrastrukturmaßnahmen müsse sofort begonnen werden. "Denn die Menschen in den Revieren brauchen endlich Sicherheit und Klarheit", so Kretschmer. Die Kohleverstromung soll 2038 enden. Damit die betroffenen Regionen in den vier Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt den Strukturwandel meistern, sollen 40 Milliarden Euro bereitgestellt werden – so sieht es ein Entwurf der Bundesregierung für das sogenannte Strukturstärkungsgesetz vor. Sachsens Ministerpräsident warnte zugleich davor, am Kohlekompromiss zu rütteln. "Das Ganze ist ein Gesamtpaket, das man nicht wieder aufschnüren oder in einzelnen Punkten nachverhandeln kann", sagte Kretschmer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 05.12.2019 - 01:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
ifo: 1,1 Prozent Wachstum in 2020
Forscher beklagen massive Probleme bei Kooperationen mit China
Frankreich findet Scholz’ Vorschlag zur Finanztransaktionssteuer gut
Datenschützer nehmen Softwarehersteller ins Visier
Verbraucherschützer lehnen Abschaffung der Pendlerpauschale ab
|