Samstag, 16. Februar 2019
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.299,80 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,89 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Als Grund wurden vielfach Fortschritte in den chinesisch-US-amerikanischen Handelsgesprächen genannt. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Kretschmer will Sonderregeln zur Entwicklung der Braunkohlegebiete
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch einen konkreten Plan zur Förderung der deutschen Braunkohleregionen vorzulegen. Der Strukturwandel könne nur gelingen, wenn eine gute Infrastruktur geschaffen werde, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Eine Autobahn oder eine ICE-Verbindung müsse "in fünf bis zehn Jahren" gebaut werden. Alles andere sei "eine Unmöglichkeit". Deshalb sei "ein Planungsbeschleunigungsrecht" erforderlich. Kretschmer verlangte konkrete Standortvorteile für die Regionen, die vom Braunkohle-Ausstieg betroffen sind - etwa ein einheitliches Beihilferecht. Unternehmen sollten "bei Forschung und Entwicklung, aber auch bei ihren Investitionen" unterstützt werden, wenn sie sich in Braunkohle-Regionen ansiedelten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 21.01.2019 - 01:00 Uhr
|