Donnerstag, 26. April 2018
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.422,30 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Als Grund nannten Marktbeobachter eine steigende Angst vor Zinsanhebungen, sowohl in den USA als auch im Euroraum. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Woidke fordert Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde. "Der Mindestlohn muss mittelfristig auf zwölf Euro steigen, damit die Rente hoch genug ist, so dass Menschen im Alter nicht noch zum Sozialamt gehen müssen", sagte Woidke der "Welt" (Samstagausgabe). Die Forderung nach einem Mindestlohn von zwölf Euro entspricht der Forderung der Linkspartei, die in Brandenburg Woidkes Koalitionspartner ist. Mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst 2019 hatte die CDU Brandenburg überraschend Gesprächsbereitschaft mit Linken und AfD angekündigt. Der Sozialdemokrat Woidke reagierte belustigt auf diesen Kurswechsel. "Ich habe geschmunzelt, als ich von den Avancen der CDU in Richtung Linkspartei gehört habe, denn ich erlebe täglich den Streit beider Parteien im Landtag. Die Ankündigung der CDU, sowohl mit Linken als auch mit der AfD zu reden, zeigt vor allem die Ratlosigkeit und Orientierungslosigkeit dieser Partei." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 13.04.2018 - 14:30 Uhr
|