Sonntag, 22. April 2018
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX nach Auf und Ab am Ende mit einem Minus geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.540,50 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,21 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Lufthansa-Aktien ließen bis kurz vor Handelsschluss mit fast zwei Prozent am kräftigsten nach. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Kritik an Karlsruher Entscheidung zur Abschiebung
Der jüngste Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zugunsten eines straffällig gewordenen türkischen Asylbewerbers hat in der Politik Kritik ausgelöst. Wenn Anforderungen an die Prüfung einer Abschiebung "überspannt" würden, könne das die rechtlichen Hürden für Abschiebungen "bis hin zur Undurchführbarkeit massiv erhöhen", sagte Ansgar Heveling (CDU) der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgabe). Der Rechtsschutz für Asylbewerber müsse auch daran gemessen werden, ob die Sicherheit für die Bevölkerung gewährleistet werden könne. Heveling äußerte die Erwartung, dass das zuständige Verwaltungsgericht bei einer erneuten Überprüfung "angemessene Argumente" finde, "um einen gefährlichen Terrorismusunterstützer in die Türkei zurückführen zu können". Nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts darf ein 30-jähriger Türke nicht abgeschoben werden, der wegen der Unterstützung einer Terrororganisation zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden war. Die deutschen Verwaltungsgerichte hätten genauer prüfen müssen, ob ihm in der Türkei Folter droht. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 10.01.2018 - 02:00 Uhr
|