Dienstag, 28. März 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart ist der Dax auf Erholungskurs gegangen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.128 Punkten berechnet, und damit 1,1 Prozent über Handelsende vom Freitag. Die zuletzt besonders gebeutelten Bankaktien von Deutscher und Commerzbank legten dabei mit am kräftigsten zu, weitere Kursverluste gab es aber beim Immobilienkonzern Vonovia, auch Adidas, Deutsche Post und BASF waren kurz vor Handelsende leicht im Minus. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Union diskutiert über Nato-Mitgliedschaft der Ukraine
Führende Außenpolitiker im Bundestag streiten darüber, ob die Ukraine in die Nato aufgenommen werden sollte. Ein Beitritt sei "eine mittelfristige Perspektive für den Fall, dass es keine friedliche Lösung mit Russland gibt", sagte CDU-Außenpolitiker Karl-Georg Wellmann der "Welt am Sonntag". Dafür gebe es "momentan nicht die geringsten Anzeichen." Nach Ansicht des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff, steht eine Mitgliedschaft der Ukraine im Militärbündnis "momentan nicht auf der Tagesordnung". "Das Entscheidende ist jetzt, dass die Europäische Union einig und geschlossen bleibt und die Sanktionen weiter vorantreibt", sagte Schockenhoff der "Welt am Sonntag". Mit ihrer gemeinsamen Position gegenüber Russland habe die EU "zum ersten Mal sicherheits- und außenpolitische Handlungsfähigkeit bewiesen". Nun müsse sie dafür sorgen, dass das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine "eine Erfolgsgeschichte" werde: "Es geht hier um einen Systemwettbewerb, den die EU für sich entscheiden muss, wenn wir den Menschen in der Ukraine eine Perspektive geben wollen." Sanktionen würden zwar nicht von einem Tag auf den anderen wirken, seien aber "mittelfristig ein starkes Instrument", sagte er weiter. "Russland braucht die Zusammenarbeit mit Europa mehr als umgekehrt." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 31.08.2014 - 01:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|