Dienstag, 06. Juni 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken


Chinesische Flagge / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Schutz vor chinesischer Spionage in Deutschland deutlich verstärken. "Für mich gibt es drei Sicherheits-Prioritäten im Umgang mit China: Risiken erkennen, Gefahren abwehren, Abhängigkeiten vermeiden", sagte Faeser dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Die Ministerin sprach von einer "erheblichen Gefahr" durch chinesische Spionage in Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft. [Weiter...]

Ökonomen warnen vor Folgen des AfD-Umfragehochs

Die jüngsten Umfragewerte der AfD sorgen für Unruhe bei Ökonomen und in der Wirtschaft. "Ein Rechtsruck verursacht auch wirtschaftlichen Schaden und kostet Wohlstand", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Eine "weitere Stärkung rechtsextremer Kräfte" bedeute, dass Deutschland noch weniger attraktiv für Zuwanderung werde. [Weiter...]

Nachtwey kritisiert Polizeieinsatz in Leipzig
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der Sozialwissenschaftler Oliver Nachtwey hat den Polizeieinsatz in Leipzig gegen Demonstranten am Wochenende scharf kritisiert. "Diese Form von, tatsächlich, Rasterfahndung, auch polizeilicher Verhandlung nach körperlichen oder Aussehensmerkmalen ist auch für eine Demokratie nicht würdig", sagte er am Montag dem Sender Phoenix. Das Vorgehen der Polizei habe "auch ein wenig die unguten Erinnerungen an die 70er-Jahre zurückkommen lassen, wo dann Menschen gescannt werden sollten nach ihrem Aussehen, ob sie denn links ausschauten, ob sie ökologisch ausschauten oder Rastalocken hätten", fügte er hinzu. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Grüne bemühen sich um versöhnliche Töne bei Streit um GEG-Novelle

Grüne Jugend hält Warnungen vor Klima-RAF für "vollkommenen Quatsch"

DGB fordert Aussetzen von CO2-Preis-Erhöhungen

Yvonne Magwas mahnt eigene Partei zum Verzicht auf Populismus

Weltpolitik

US-Russlandexpertin befürchtet Ukraine-Teilung bei Niederlage

Geheimdienst: Russlands Drohnenoffensive wenig erfolgreich

Erdogan vereidigt - Ökonom Mehmet Simsek wird Finanzminister

Britischer Verteidigungsminister gegen Nato-Beitritt der Ukraine

 

Wirtschaft

Arbeitgeberpräsident Dulger für längere Wochenarbeitszeit

Arbeitgeberpräsident Dulger für längere Wochenarbeitszeit

RWE warnt vor Stromknappheit und Deindustrialisierung

US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich - Zurückhaltung dominiert

Multimedia

Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

Digitalmesse Republica eröffnet

Chefin der Signal-App kritisiert Entwicklungen im KI-Bereich

"Republica"-Gründer fühlte sich vom Kanzleramt überrumpelt

 

Sport

Stuttgart bleibt erstklassig - HSV verpasst Fußball-Wunder

Verstappen triumphiert bei Formel-1-Rennen in Spanien

Titel verteidigt: RB Leipzig wieder Pokalsieger

Formel 1: Verstappen holt Pole in Spanien

Panorama

Beamte fordern mehr Einsatz im Kampf gegen Organisierte Kriminalität

Razzia gegen Drogen-Mafia in Deutschland und anderen Ländern

Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

 

Regional

Mario Voigt bekräftigt Kooperationsverbot mit AfD (Erfurt)

NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf (Düsseldorf)

50 verletzte Polizisten und 30 Festnahmen bei Protesten in Leipzig (Leipzig)

Totes Kind bei Brand in Apoldaer Flüchtlingsunterkunft (Apolda)


  Wirtschaftsnachrichten


Oliver Krautscheid News

Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor
Nachtwey kritisiert Polizeieinsatz in Leipzig
Merz bekräftigt Absage an Zusammenarbeit mit AfD
Geschäfte deutscher Autobauer erneut leicht verbessert
Deutsche Exporte leicht gestiegen
Mehrheit befürwortet Idee einer gemeinsamen europäischen Armee
Ökonomen warnen vor Folgen des AfD-Umfragehochs
Digitalmesse Republica eröffnet
Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats
Geheimdienst: Russlands Drohnenoffensive wenig erfolgreich

Newsticker

04:00Grüne bemühen sich um versöhnliche Töne bei Streit um GEG-Novelle
01:00US-Russlandexpertin befürchtet Ukraine-Teilung bei Niederlage
01:00Grüne Jugend hält Warnungen vor Klima-RAF für "vollkommenen Quatsch"
00:00DGB fordert Aussetzen von CO2-Preis-Erhöhungen
00:00Arbeitgeberpräsident Dulger für längere Wochenarbeitszeit
00:00Arbeitgeberpräsident Dulger für längere Wochenarbeitszeit
00:00RWE warnt vor Stromknappheit und Deindustrialisierung
00:00Beamte fordern mehr Einsatz im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
00:00Yvonne Magwas mahnt eigene Partei zum Verzicht auf Populismus
00:00FDP-Generalsekretär hält Einbringung des Gebäudeenergiegesetzes offen
22:47Stuttgart bleibt erstklassig - HSV verpasst Fußball-Wunder
22:15US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich - Zurückhaltung dominiert
21:25Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause
19:28Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken
18:56Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch


Börse

Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung